InContact steht für professionelle und qualitativ hochwertige soziale Arbeit. Im Rahmen dieser Tätigkeit bieten wir eine Reihe von Leistungen an, welche teilweise einzigartig in Österreich sind, wie eine tagesaktuelle Dokumentation, welche online jederzeit abgerufen werden kann und – neben den protokollierten Einsätzen – alle Informationen rund um die betroffene Person enthält.
Serviceleistungen für Auftraggeber:
- Umfassende Information über die betroffene Person in Form eines mehrseitigen Berichts, beinhaltend alle relevanten Informationen (Wohnsituation, vorhandene Ressourcen und Selbstständigkeit in allen Bereichen des täglichen Lebens, medizinische Informationen inkl. Arztkontakte und aktuelle Beschreibung der Symptome, soziales Umfeld und deren Ressourcen, finanzielle Angelegenheiten, etc.)
- Tagesaktuelle Dokumentation der Einsätze und Tätigkeiten (inkl. Korrespondenzen mit beteiligten Einrichtungen per E-Mail oder Telefon)
- Direkte Kommunikation an den Auftraggeber bei besonderen Situationen, Gefährdungssituationen oder akuten Veränderungen der Lebenswelt
Leistungen für Betroffene:
- Überprüfen der aktuellen Situation, sowie Etablierung der notwendigen Akutversorgung und Organisieren, nach Rücksprache, diverser Dienste je nach Bedarf
- Unterstützung bei Aufgaben und Erfordernissen des täglichen Lebens und Sicherstellung der notwendigen Versorgung
- Unterstützung bei der Verwaltung und/oder dem Umgang mit finanziellen Ressourcen
- Bedarfsorientierte Unterstützung bei der Etablierung, Wiederherstellung oder Aufrechterhaltung der Wohnsituation, sowie der Wohnkompetenz
- Psychotherapeutische oder beratende Unterstützung bei Menschen, deren subjektive Lebensqualität durch intrapsychische Faktoren beeinträchtigt ist
- Steigerung der Lebensqualität durch Gespräch und/oder der Setzung von lebensbejahenden Aktivitäten gemeinsam mit den betroffenen Personen
- Unterstützung bei der Etablierung und Erhaltung zwischenmenschlicher Kontakte, respektive eines sozialen Netzes (je nach Möglichkeit der betroffenen Person)
- Begleitung zu Behörden, Ämtern, Arztterminen, Besuchen und weiteren Wegen inklusive der Organisation etwaiger Hilfsmittel (z.B. Fahrtendienst)
- Krisenintervention und Hilfe in psychosozialen Notfällen
- Bedarfsorientierte Leistungen deren Notwendigkeit unmittelbar gegeben sind und von der Unterstützung bei einem akuten Rohrbruch bis zur Anleitung zur Pflege reichen kann
Rahmen der angebotenen Leistungen:
- Die angebotenen Leistungen werden je nach Dringlichkeit und Verfügbarkeit innerhalb weniger Werktage umgesetzt. Erstkontakte und die notwendige Erstversorgung werden aufgrund der für den Betroffenen unklaren und potenziell schädlichen Situation noch am selben Werktag durchgeführt.
- Die Leistungen werden vorwiegend in Wien und Umgebung angeboten. Nach Absprache ist auch ein anderer Einsatzort möglich.